Cranio-Sacrale Therapie
Die Cranio-Sacrale Therapie ist ein Teilbereich der Osteopathie und leitet sich von Cranium (lat.) der Schädel und Sacrum (lat.) das Kreuzbein ab. Schädel und Kreuzbein sind knöchern durch die Wirbelsäule und durch die Dura, die innerhalb der Wirbelsäule verläuft, miteinander verbunden. Innerhalb dieses "Schlauchsystems" zirkuliert der Liquor (Hirnflüssigkeit), der ständig produziert wird und wieder abfließt. Dieser Vorgang erzeugt einen pulsierenden Rhythmus, der für die Therapeutin im ganzen Körpersystem spürbar ist. Die vorgestellte Therapiemethode kann über die Behandlung des Cranio-Sacralen Rhythmus´, vor allem an Schädelknochen, an der Wirbelsäule, an den Beckenstrukturen und am Bindegewebe, ein gestörtes Körpersystem wieder in das Gleichgewicht bringen. Sie kann eingesetzt werden bei chronischen und akuten Schmerzzuständen, Wirbelsäulenerkrankungen, Migräne, Kieferproblemen, Entwicklungsstörungen bei Baby und Kindern, bei der Unterstützung und Begleitung von Schwangerschaft und Geburt uvm.
Traumatherapie - Somato Emotional Release
Bei traumatischen Erlebnissen entwickeln die Körperzellen eine Überlebensstrategie, diese Erlebnisse einzufangen und zu versiegeln, damit nicht das ganze "System Mensch" zusammenbricht (Schockzustand). Diese Erlebnisse sind nicht mehr bewusst zugänglich, bleiben aber im Körper gespeichert. Der Schock sitzt im Gewebe. Durch das Abspalten der traumatischen Gefühle entwickelt der Mensch Verhaltensstrategien, um belastende Emotionen wie z. B. Hilflosigkeit, Ohnmacht oder Alleinsein nicht mehr spüren zu müssen. Die abgespaltenen Gefühle werden als Energiezysten bezeichnet. Der geschilderte Vermeidungsprozess kostet sehr viel Energie und kann zu physischen oder emotionalen Erkrankungen führen. Mit Hilfe eines sogenannten therapeutischen Dialogs können diese abgespaltenen Erfahrungen wieder an die Oberfläche gebracht und befriedet werden. Dies passiert nicht auf der Verstandesebene, sondern auf der emotionalen Ebene. Die abgespaltenen Gefühle, die im Körpergedächtnis noch vorhanden sind, können erkannt und aufgearbeitet werden. Dieser Prozess wird meist als sehr befreiend und energievoll empfunden.
Naturheilpraxis
Heilpraktikerin in Scheidegg
+49 162 8815417
© 2025 All rights reserved.
Lindenweg 12, 88175 Scheidegg
Tanja Hollmann
tanjahollmann@yahoo.de