Impressum
Naturheilpraxis Tanja Hollmann, Lindenweg 12, 88175 Scheidegg
Kontakt: Telefon: 01628815417 E-Mail: tanjahollmann@yahoo.de
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen: staatlich geprüfte Heilpraktikerin
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung Name und Sitz des Versicherers:
Continentale Sachversicherung AG, Ruhrallee 92, 44139 Dortmund
Geltungsraum der Versicherung: Deutschland
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle: Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.htm
Datenschutzrichtlinie der Naturheilpraxis Tanja Hollmann, Scheidegg
Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig. Grundlagen für die Einhaltung des Datenschutzes in meiner Praxis sind das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) und die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, am 25. Mai 2018 in Kraft getreten) in ihren jeweiligen aktuellen Fassungen.
Es ist selbstverständlich und für mich verpflichtend, Ihre Daten entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften nur zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen im Hinblick auf die Beratung und Betreuung der Kund:innen zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen.
Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung
Damit Sie die einzelnen Aspekte und Auswirkungen der DSGVO-Verordnung besser einordnen können, gebe ich Ihnen nachfolgend gern einen Überblick.
1. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Naturheilpraxis Tanja Hollmann, Lindenweg 12, 88175 Scheidegg
2. Art und Weise der Datenerhebung und -nutzung
a) Art der personenbezogenen Daten
Name, Adresse, Telefonnummer, Mailadresse, Geburtsdatum, Geschlecht; darüber hinaus Anamnesedaten
b) Datennutzung zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Artikel 6, Abs. 1b DSGVO)
Die von mir im Rahmen einer Beratung oder Therapie erhobenen personenbezogenen Daten sind für meine Beratungstätigkeit bzw. für die Erfüllung des Behandlungsvertrages erforderlich. Sie werden ausschließlich zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung des Vertrages gespeichert und/oder verarbeitet. Der Austausch personenbezogener Daten ist stets freiwillig. Die Speicherung der erhobenen Daten erfolgt nur solange, wie dies zur Erfüllung des Vertrages einschließlich dessen Abwicklung bzw. im Rahmen meiner Beratungstätigkeit erforderlich ist.
c) Datennutzung im Rahmen der Interessenabwägung (Artikel 6, Abs. 1f DSGVO)
– Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
d) Datennutzung aufgrund Ihrer Einwilligung (Artikel 6, Abs. 1a DSGVO)
Kunden, die mir entsprechende personenbezogene Daten übermittelt und sich damit einverstanden erklärt haben, dass ich ihre persönlichen Angaben unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zur Kontaktaufnahme nutzen kann, können von mir telefonisch, per E-Mail oder per Post kontaktiert werden.
Eine erteilte Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf kann per Mail an meine Emailadresse erfolgen: tanjahollmann@yahoo.de
3. Datenquellen
Ich nutze nur Daten, die mir Kunden nach den o. g. Bedingungen übermittelt haben. Sie werden nur zum Zwecke der Rechnungserstellung und zur Diagnostik und Therapie mit dem Delta-Scan lokal gespeichert und weiterverarbeitet. Eine weitere Speicherung in digitaler Form oder Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Die Daten sind gegen unberechtigte Zugriffe mittels Datenschutzsoftware und Zugangsverschlüsselung des Rechners geschützt.
a) Cookies
Bei Nutzung der Website werden Cookies auf dem Rechner der Kunden gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf der Festplatte dem von Kunden verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf den Computer des Kunden übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Diese Website nutzt Cookies in folgendem Umfang:
– Persistente Cookies (zeitlich beschränkter Einsatz)
– Third-Party Cookies (von Drittanbietern)
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Kunden können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen des Browsers jederzeit löschen.
Kund:innen können die eigenenBrowser-Einstellung entsprechend ihrer Wünsche konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen die Kunden jedoch darauf hin, dass die Kunden dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Diese gespeicherten Informationen werden getrennt von eventuell weiter bei uns angegeben Daten gespeichert. Insbesondere werden die Daten der Cookies nicht mit den erfassten Kundendaten verknüpft.
Kund:innen stimmen beim Besuch meiner Website der Ablegung eines Cookies auf dem persönlichen Rechner zu. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einem Webserver an den Browser des Kunden geschickt und auf dessen Festplatte abgelegt wird. Über ein Cookie habe ich keine Möglichkeit, den Kunden zu identifizieren. Ich erhalte lediglich die Möglichkeit, Informationen über die Nutzung der Webseite durch den Kunden zu erhalten, die ich bei dem Besuch des Kunden ablesen kann (z.B. besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Besuchs, etc.). Der Kunde kann das Abspeichern von Cookies natürlich auch ablehnen, indem er seine Browser-Einstellungen entsprechend ändert; aber in diesem Fall können die Funktionen meiner Website teilweise eingeschränkt sein. Der Kunde kann die Cookies auch jederzeit und einzeln löschen. Hinweise darüber findet der Kunde in der Bedienungsanleitung seines Rechners und seines Browsers.
b) Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Ortes. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
c) Cloudflare-CDN
Die Website ist bei hostinger.com gehostet. Website-Analysedaten werden über das Cloudflare-CDN gesammelt und verwenden keine Cookies oder Drittanbieter-Integrationen. Dies stellt sicher, dass keine persönlichen Daten gesammelt werden und die Daten ausschließlich für einen Überblick über den Traffic verwendet werden, wie z. B. Sitzungen im Zeitverlauf, nach Ländern und nach Geräten.
4. Datenweitergabe
Niemand erhält Daten von mir. Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU findet ebenfalls nicht statt. Daten werden gemäß den o. g. Ausführungen nur lokal gespeichert und gegen Zugriff Dritter geschützt.
5. Dauer der Datenspeicherung
Ich verarbeite und speichere Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Sind die Fristen für die Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden sie regelmäßig gelöscht. Personenbezogene Daten von Interessenten, die Ihre Daten zum Abruf von Informationen an uns übermittelt haben und die noch kein Vertragsverhältnis mit uns eingegangen sind (vorvertragliche Maßnahmen) und damit keiner vertraglichen o.a. gesetzlichen Pflichte unterliegen, verbleiben bis zum Widerruf der Datenverarbeitungseinwilligung in unserem Bestand. Sobald der Widerruf an uns übermittelt wurde, werden diese Daten vollständig gelöscht.
6. Rechte meiner Kundinnen und Kunden
Jede betroffene Person hat u.a.
– das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,
– das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,
– das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,
– das Recht auf Widerspruch nach Artikel 21.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit telefonisch, per E-Mail oder Post (tanjahollmann@yahoo.de, Naturheilpraxis Tanja Hollmann, Lindenweg 12, 88175 Scheidegg) zu widerrufen. Auf demselben Weg können Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, jederzeit die Berichtigung, die Sperrung oder die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Das gilt nicht, wenn und soweit die Datenverarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Bei Nichteinhaltung der Vorschriften zum Datenschutz haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Das vollständige Kapitel 3 „Rechte der betroffenen Personen“ im DSGVO können Sie hier einsehen: https://dsgvo-gesetz.de/kapitel-3/
Naturheilpraxis
Heilpraktikerin in Scheidegg
+49 162 8815417
© 2025 All rights reserved.
Lindenweg 12, 88175 Scheidegg
Tanja Hollmann
tanjahollmann@yahoo.de